Willkommen bei der Jugendbildungsstätte Ludwigstein

Die Jugendbildungsstätte Ludwigstein wurde 1983 als eigenständige Abteilung der Stiftung Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung gegründet und firmiert seit 2003 als unabhängige gGmbH. Unterstützt durch hessische Lotto-Mittel ist die „Jubi“ nach dem Jugendbildungsförderungsgesetz als anerkannter Träger der außerschulischen Bildungsarbeit tätig, sowie anerkannter Veranstaltungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung.

Schulklassenprogramme
Bei unseren Schulklassenprogrammen geht es zum einen um das Ausprobieren auf ungewohnten Feldern - von Tanz und Theater über Survival bis zur Radioarbeit - und zum anderen um das Widerspiegeln historischer Epochen in der eigenen Lebenswelt. Ob Mittelalter, Grimms Märchen oder deutsche Teilung - Geschichte wird hier zum Erlebnis und alle Erlebnisse dann Teil der eigenen Geschichte.

Gebucht werden können sowohl drei- oder fünftägige Schulklassenpakete als auch halb- oder eintägige Programmbausteine. Schulklassenpakete umfassen neben dem Programmangebot auch Unterkunft und Verpflegung in der Burgherberge.

Neues aus der Jugendbildungsstätte

Wir bauen ein Amphitheater!

Mit 41.500 Euro unterstützt das Bundesjugendministerium aus seinem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ das Ludwigsteiner Jugendprojekt „Wir bauen ein Amphitheater!“ Miriam Kinkel und Justus Kröger, die als junge Handwerker und Mitglieder des Bauhüttenkreises mit Unterstützung der Jugendbildungsstätte den Förderantrag für das Projekt rund um die untere Feuerstelle des Burgzeltplatzes erstellt und eingereicht haben, begrüßen die Bewilligung sehr: „Wir freuen uns mega darüber, weil wir damit schon mal Planungssicherheit haben. Gleich am Wochenende machten wir Aufmaß, dann erstellt unsere Architektin eine Schnittskizze. Im…

weiterlesen

Demokratie-Anträge per App

Mit Jahresbeginn arbeitet unsere zur Jugendbildungsstätte gehörende Koordinierungs- und Fachstelle der kreisweiten Demokratiepartnerschaft papierlos. Gemeinsam mit der Wanfrieder Firma Conrat Websolutions wurde eine App für die Förderpraxis entwickelt, mit der antragsberechtigte Projektpartner aus dem Werra-Meißner-Kreis Fördermittelanträge stellen und abrechnen können sowie mit Push-Nachrichten alle aktuellen Nachrichten empfangen. Weitere Informationen und ein Pressebeitrag zur App, die im AppStore und GooglePlayStore zum Download bereitsteht, finden sich auf der Seite der Partnerschaft für Demokratie.
 

weiterlesen

Neue Angebote für Schulklassen

Zwei neue Programmangebote hält die Jugendbildungsstätte ab sofort für Schulklassen bereit. Im Altersbereich der Grund- und Mittelstufe lernt ihr beim Malen, Modellieren und Filzen mit Pappmaché, Ytong, Wachs oder Wolle eurer Kreativität als "Kunst für Kids" freien Lauf zu lassen. Am Ende präsentiert ihr stolz eine Ausstellung, die ihr auch in eurer Schule zeigen könnt. Ab der 9. Klasse bieten wir euch mit der „Archivwerkstatt“ einen Einsteigerkurs für historisches Forschen im Archiv der deutschen Jugendbewegung an. Mit Quellenarbeit erschließen wir uns Themen wie Wandervogel, Vegetarismus, Reformpädagogik oder Jugendwiderstand und eine…

weiterlesen
Stiftung Jugendburg Ludwigstein